Am 15. Juni feiert man weltweit den Global Wind Day:
An diesem Tag habe ich nach Büchern mit Windmühlen bei archive.org gesucht und dieses Buch gefunden.
Die WIndmühlen damals sahen noch ein bisschen anders aus als unser heutigen Windräder – sie wurden hauptsächlich zur Bewässerung verwendet oder als Energiequelle für Mühlen, Schleifräder oder andere Maschinen.
Verschiedene Windmühlen wurden in dieser Arbeit untersucht und verglichen, viele der untersuchten Windmühlen sind in dem Buch abgebildet.
Quelle bei archive.org:
The windmill: its efficiency and economic use (1901)
Author: Murphy, Edward Charles, b. 1859
- Querschnitt durch Europäische Windmühle
- Holländische Windmühle in Lawrence, Kansas
- Apparatur zum Testen von Windrädern
- Arbeitende Teile von Woodmanse Mogul
- Arbeitende Teile von Aermotor
- Ansicht der Mühlen Nr. 3 – 12-foot Aermotor
- Ansicht der Mühlen Nr. 4 (8-foot Ideal) und Nr. 5 (8-foot Aermotor)
- Mechanik der Windmühle Nr. 6 – 8-foot Gem
- Ansicht der Windmühle Nr. 12 – 14-foot Ideal
- Ansicht der Windmühle Nr. 19 – 12-foot Gem
- Ansicht der Windmühle Nr. 21 – 12-foot Halliday
- Mechanik der Halliday Windmühle
- Ansicht der Windmühle Nr. 35- 8-foot Dempster
- Ansicht der Windmühle Nr. 43 – 10-foot Perkins
- Ansicht der Windmühle Nr. 42 – 6-foot Ideal
- Ansicht der Windmühle Nr. 48 – 30-foot Halliday
- Mechanik der Windmühle Nr. 51 – 8-foot Monitor
- Mechnik der Windmühle Nr. 26 – 14-foot Perkins
- Anscht der Windmühle Nr. 28 – 16-foot wooden Althouse
- Ansicht der Windmühle Nr. 44 – 16-foot Aermotor
- Windmühle Nr. 50
- Getriebe der Mühle Nr. 50
- Mühle Nr. 52 – 14-foot wooden Challenge
- Anemometer and Cups